Neuigkeiten zu Büchernund Veröffentlichungen.
27.08.2020
Wir alle teilen Vorurteile, schützen kann sich davor niemand – und praktisch sind sie allemal. Und doch verurteilen wir, wen wir beim Schubladendenken erwischen: "Schublade auf, Schublade zu".
Weiterlesen Schublade auf, Schublade zu
13.01.2020
Erste Hilfe in schwierigen Lebenssituationen verspricht der renommierte Psychologe Jens Förster in seinem Sachbuch über die Bewältigung von Lebenskrisen alles Art.
03.09.2018
"Alles ist Psychologie. Jeder Händedruck, jede Kaufentscheidung, jede noch so langweilige Politikdebatte verrät viel über die Akteure, sobald man die Dinge psychologisch betrachtet.“ behauptet Jens Förster
09.01.2017
Nie gab es so viel Konsum wie heute. Und nie eine solche Sehnsucht nach Sinn. Was das eine mit dem anderen zu tun hat, erklärt der Sozialpsychologe Jens Förster und entwickelt eine neue Theorie der Beziehung zwischen Konsum und Verzicht.
25.09.2015
06.09.2013
In diesem Studium Generale vereinen sich unterschiedlichste Disziplinen. So lässt sich unser tägliches Handeln aus verschiedensten Blickwinkeln betrachten - und vieles, was uns scheinbar selbstverständlich ist, hinterfragen. Im Anschluss an jede Lektion vertiefen ZEIT-Redakteure die Lerninhalte und stellen den Bezug zur Praxis her.
06.03.2012
So wie sich unsere Körpertemperatur wie von selbst einstellt, bewältigt auch unsere Psyche viele Probleme des Alltags ganz automatisch und unbewusst – wie ein Autopilot.
Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Tools, die wesentliche Services und Funktionen ermöglichen, einschließlich Identitätsprüfung, Servicekontinuität und Standortsicherheit. Diese Option kann nicht abgelehnt werden.
Wir sammeln anonyme Daten über Nutzung und -Funktionalität unserer Seite. Wir nutzen diese Erkenntnisse, um unsere Produkte, Dienstleistungen und das Benutzererlebnis zu verbessern.
Inhalte von Dritten wie z.B. Videos von YouTube oder Karten von Google Maps.